Home / Blogartikel / Wichtige Vitamine und Nährstoffe für Frauen - Nature's Way

Wichtige Vitamine und Nährstoffe für Frauen - Nature's Way

Wichtige Vitamine und Nährstoffe für Frauen - Nature's Way

Frauengesundheit ganzheitlich gedacht: Vitamine, Mineralstoffe und Tipps für mehr Wohlbefinden

Frauengesundheit ist ein facettenreiches Thema, das weit über einzelne Lebensphasen hinausgeht. Ob Menstruation, Wechseljahre, Schwangerschaft oder aktive Lebensgestaltung im Alter – der weibliche Körper stellt besondere Anforderungen an die Nährstoffversorgung, an Bewegung und mentale Balance. Eine gezielte Unterstützung mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln kann dabei helfen, Bedarfe zu decken und die Gesundheit zu unterstützen.

Was bedeutet Frauengesundheit konkret?

Die Frauengesundheit umfasst laut Bundesgesundheitsministerium alle gesundheitsrelevanten Aspekte, die speziell den weiblichen Körper, seine biologische Entwicklung und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen betreffen. Dazu zählen reproduktive Gesundheit ebenso wie Herz-Kreislauf-Gesundheit, mentale Stabilität oder die Prävention chronischer Erkrankungen.

Viele Frauen erleben, dass bestimmte Lebensphasen wie die Wechseljahre, hormonelle Schwankungen im Zyklusverlauf oder eine veränderte Stoffwechsellage besondere Herausforderungen für die Gesundheit darstellen. Die Frauengesundheit ist daher nicht statisch, sondern dynamisch. Besonders hilfreich kann in solchen Zeiten die gezielte Aufnahme wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sein.

Welche Vitamine sind essentiell für Frauen?

Eine ausgewogene Ernährung ist grundlegend für die Gesundheit, doch der Alltag, individuelle Bedürfnisse und zyklische Schwankungen können dazu führen, dass der Körper nicht in allen Lebensphasen ausreichend versorgt ist. Gerade bei Frauen zeigen sich häufig Bedarfe bei bestimmten Vitaminen. Nicht jede Frau braucht dieselbe Kombination, doch einige Vitamine und Mineralstoffe sind besonders relevant für die Frauengesundheit:

  • Vitamin B12: Für die normalen Funktionen des Nervensystems, des Energiestoffwechsels und die Bildung roter Blutkörperchen ¹
  • Vitamin D: Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Knochen bei ²
  • Folsäure: Besonders wichtig für Zellteilung und Blutbildung, nicht nur in Phasen erhöhten Bedarfs ³
  • Vitamin B6: Unterstützt die Regulierung der Hormontätigkeit und die normale psychische Funktion
  • Vitamin C: Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Kollagenbildung bei
  • Vitamin K: Fördert eine normale Blutgerinnung und den Erhalt normaler Knochen
  • Vitamin E: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
  • Vitamin A: Erhält normale Haut, Schleimhäute und die Sehkraft
  • Calcium: Unterstützt die normale Funktion von Muskeln
  • Zink: Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei, unterstützt das Immunsystem ¹⁰ 

Was gehört zur Frauengesundheit?

Zur ganzheitlichen Betrachtung von Frauengesundheit zählen laut Frauengesundheitsportal.de auch psychische Gesundheit, die Lebensweise, Zugang zu medizinischer Versorgung sowie geschlechtersensible Prävention und Gesundheitsförderung. Eine gesunde Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere dann, wenn der Körper durch Menstruation, hormonelle Umstellungen oder familiäre Belastungen besonderen Anforderungen ausgesetzt ist.

Neben Bewegung und Entspannung kann ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, wichtige Vitamine und Mineralstoffe im Alltag zu ergänzen.

Die größte Gefahr für die Gesundheit von Frauen

Laut RKI ist eine der größten Herausforderungen für die Frauengesundheit die Unterversorgung bei chronischen Erkrankungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese werden häufig zu spät erkannt, da die Symptome sich vom klassischen "männlichen" Erscheinungsbild unterscheiden. Auch psychische Erkrankungen wie Depressionen betreffen Frauen statistisch häufiger.

Hier zeigt sich, wie wichtig eine geschlechtersensible Gesundheitsversorgung ist. B-Vitamine, Vitamin D, Eisen und Folsäure können die normale Funktion des Nervensystems, des Energiestoffwechsels und des Immunsystems unterstützen und damit zu einer besseren gesundheitlichen Balance beitragen.

Besonders relevant: Junge Frauen, Wechseljahre & aktive Lebensphasen

Junge Frauen haben oft andere Bedarfe als Frauen in der Lebensmitte oder in den Wechseljahren. In der Lebensphase zwischen 30 und 50 Jahren steht die Balance zwischen beruflichem Alltag, Familie und eigener Gesundheit im Fokus. In den Wechseljahren ändert sich der Stoffwechsel, das Hormonprofil und damit oft auch das Körpergefühl. Eine gezielte Zufuhr wichtiger Vitamine kann helfen, diese Zeit aktiv und gestärkt zu erleben.

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für die Frauengesundheit

Bei Nature’s Way findest du eine gezielte Auswahl an hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln für die besonderen Bedürfnisse der Frauengesundheit. Ob Women’s Multi Gummies mit Folsäure, B-Vitaminen und Vitamin D oder Hair Skin Nails Gummies für Haut, Haare und Nägel – die Produkte sind optimal auf den weiblichen Körper abgestimmt.

Auch für spezifische Bedarfe wie Immununterstützung oder den Erhalt der normalen kognitiven Funktion findest du passende Formeln, etwa mit Zink oder Vitamin C. Hier geht es zur Übersicht aller Produkte.

Tipps für mehr Gesundheit im Alltag

  • Setze auf eine gesunde Ernährung mit frischem Gemüse, Vollkorn und pflanzlichen Eiweißquellen
  • Achte auf regelmäßige Bewegung und Phasen bewusster Entspannung
  • Integriere gezielt Vitamine und Mineralstoffe, etwa in Form unserer Gummies
  • Bleibe über aktuelle Empfehlungen informiert, z. B. über das Frauengesundheitsportal


Hinweis: Dieser Text dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle medizinische Beratung. Sprich bei gesundheitlichen Fragen bitte mit deinem ärztlichen Fachpersonal.


¹ Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.

² Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Knochen bei.

³ Folsäure trägt zu einer normalen Blutbildung, Zellteilung und psychischen Funktion bei.

Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und zur normalen psychischen Funktion bei.

Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Kollagenbildung bei.

Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut, Schleimhäute und Sehkraft bei.

⁹ Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung und trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.

¹⁰ Zink Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung: Tipps, Mahlzeiten & Top Lebensmittel
Pektin als veganes Geliermittel für Vitamin Gummibärchen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.